Institutional Research
Das Institutional Research (IR) Team ist verantwortlich für die Unterstützung des operativen und strategischen Managements der ETH Zürich durch die Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen für Schulleitung, 必博官网,必博体育 sowie Supporteinheiten.
Die T?tigkeiten des Teams enthalten:
- Auswertungen von Personal-, Studierenden-, Lehr- und Forschungs-, Raum-, Organisationsdaten, sowie Daten von ETH-externen Datenquellen
- Definition und Ermittlung von aussagekr?ftigen Ressourcen- und Leistungsindikatoren in Zusammenarbeit mit den Nutzern
- Datenbereitstellung, Evaluation und Benchmarking für globale Hochschulrankings
- Koordination und Durchführung der akademischen Berichterstattung der Lehr- und Forschungseinheiten ?Annual Academic Achievments AAA"
- Bereitstellung der Basisdaten für externe Reports (Bundesamt für Statistik BfS, Gesch?ftsberichte von ETH Zürich und ETH Bereich)
- Aufarbeitung der Resultate aus den BfS Absolventenbefragungen für die Nutzung durch 必博官网,必博体育 und zentrale Einheiten
- Unterhalt und Weiterentwicklung von ETH Graph Search, einer Graph-Datenbank, die ETH Forschungseinheiten, ETH-Forschende und ihren Forschungsoutput auf Basis einer detaillierten Forschungskonzept-Taxonomie verknüpft (auf bestimmte ETH-Gruppen und Funktionen eingeschr?nkter Zugriff – nur via ETH-Netzwerk oder VPN)
Leiter Institutional Research
Stephan Zimmermann leitet das Institutional Research Team und ist stellvertretender Leiter des Controlling. Er ist für den grunds?tzlichen Erfolg des Institutional Research Teams verantwortlich und koordiniert seine T?tigkeiten. Zudem gilt er als Kontakt für die Beziehungen mit dem Stab ETH Rat und dem Bundesamt für Statistik (BFS).
Kontakt
Institutional Research
Binzmühlestrasse 130
8092
Zürich
Schweiz

Das Institutional Research Team
Yiqing Ling ist die Ansprechpartnerin für Personalstatistiken und Erkenntnisse aus der Teilnahme der ETH Zurich an der Absolventenbefragung des Bundesamt für Statistik.
Daniel Jung ist Hauptansprechspartner für den Annual Academic Achievements (AAA) Prozess und das Controlling Datenwarehouse. Zus?tzliche Rollen beinhalten Datawrangling, Data Science und Tableau Visualisierungen.
Mehr Informationen zu AAA finden Sie in geschützte Seite ETHIS Help (Login erforderlich). Bitte benützen Sie bei Fragen zu AAA das Ticketsystem.
Brigitte Huber unterstützt den Annual Academic Achievements (AAA) Prozess und ist sowohl die Ansprechpartnerin für Berichte und Analysen zum Thema Forschungsf?rderung als auch für die Dateneingabe und Interpretation der World University Rankings. Sie koordiniert zudem die IR Daten Unterstützung für Departementsevaluationen.
Eine ?bersicht der ETH Zürich in den World University Rankings ist in unserem World University Ranking Bericht verfügbar (siehe auch ETHIS ‘Lehre & Forschung’*). Der Ranking Bericht ist für alle ETH Zürich Angeh?rigen innerhalb des ETH-Netzwerks verfügbar (oder per VPN)
Luisa Schneider ist Ansprechspartnerin für die Lehrt?tigkeitsstatistiksdaten (QdL), sowie fl?chenspezifische Daten. Als ?konomin bringt sie ausserdem eine volkswirtschaftliche Perspektive in verschiedene Themen des IR ein.
Zus?tzlich bietet IR Berichte sowie weitere Analysen zu Studierenden in ETHIS (unter Lehre und Forschung) an.
* diese werden für gewisse Rollen (u.a. Studiendelegierte, Departementsvorsteher) zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website Finanzen & Controlling