AEM News
Aktualisierungen und Fehlerbehebungen
Im Jahresverlauf werden kontinuierlich neue Releases mit neuen Funktionalit?ten oder Fehlerbehebungen eingespielt. Eine grundlegende ?bersicht finden Sie auf der Releases und Feedback-Seite zudem steht eine Liste mit bekannten Bugs zur Verfügung.
Was gibt es Neues?
Das Design Refresh l?uft weiter, zur Zeit (2025) ist die ?berarbeitung der CV-Seiten im Gange. Die Umstellung wird grosse Auswirkungen haben, aber auch viele Vereinfachungen bringen. Informationen zum neuen Konzept (in Englisch).
Tipps für Autor:innen
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir Ihnen ein paar Tipps zu speziellen oder neuen Funktionen, die die Bearbeitung Ihrer Seiten erleichtern k?nnen.
- Auf der AEM Best Practice-Website finden Sie Tipps zur Gestaltung von Inhalten auf Webseiten. Die dort aufgeführten Beispiele helfen auch bei der Erstellung barrierefreier Webseiten.
- Es ist ?usserst wichtig, dass die Autorinnen und Autoren ihre Websites barrierefrei gestalten: geschützte Seite Tipps und Informationen zur Barrierefreiheit.
- AEM-Basiskurse (via Zoom) und Kurse zur Digitalen Barrierefreiheit werden jetzt für Autorinnen und Autoren angeboten. Diese Kurse dienen der Einführung in das System und die grundlegenden Funktionalit?ten zur Bearbeitung und Pflege einer Website. Siehe internes Kursangebot.
- Haben Sie den Backend-Link für Ihre Website vergessen? Kinderleicht... Gehen Sie zu Ihrer Website im Frontend, w?hlen Sie eine beliebige Seite - mit Ausnahme der Startseite - und h?ngen Sie .edit am Ende der URL im Browser an, um in die Verwaltungsfensteransicht zu gelangen, direkt zum Seiteneditor gelangen Sie mit .pageedit
- Besuchen Sie die AEM-Online-Fragestunde bei konkreten Fragen rund um AEM, einfach einloggen und die Fragen stellen. Detailinformationen.
- Wichtiger Hinweis für Einheiten, die Kursmaterial auf ihren Websites zur Verfügung stellen!
Aufgrund von Rückmeldungen von Studierenden empfiehlt die ETH Zürich, Kursinformationen auf die offizielle Plattform Moodle hochzuladen, damit alle Unterlagen am selben Ort gefunden werden k?nnen.
Wenn Sie jedoch Kursinformationen wie Stundenpl?ne, Hausaufgaben, Quiz etc. auf der Website Ihres Institutes oder Ihrer Professur abgelegt haben, dann ist es wichtig, dass der Kursleiter in Moodle zumindest einen Link zum Ort des Kursmaterials platziert, damit die Studierenden das ben?tigte Kursmaterial leichter finden k?nnen.
Analysetool für AEM-Websites
Piano Analytics ist das offizielle Tool der ETH zur Analyse des Nutzerverhaltens auf AEM-Websites. Hier finden Sie Informationen wie Aufzeichnungen von Kursen, zukünftige Kursdaten, Dokumentationen und wie Sie Zugang zu Piano erhalten.
AEM Online Manual
Das AEM Online Handbuch (Englisch) wird laufend aktualisiert, und für den leichteren Einstieg auch mit Video-Tutorials erg?nzt.
Kundenfeedback
Autor:innen sind willkommen, Rückmeldung über fehlende Funktionen im System zu geben, was vielleicht verbessert werden k?nnte oder auch, wenn Informationen im Handbuch fehlen oder falsch sind. Bitte benutzen Sie das Online-Feedback-Formular, um uns mitzuteilen, was Ihnen auf dem Herzen liegt.
(Hinweis: das Formular ist in Englisch, Sie k?nnen Ihre Wünsche aber gerne auf Deutsch formulieren.)