Hauptinhalt

Podiumsdiskussion: AI and Humanitarian Action in Conflict Context

Wie kann künstliche Intelligenz humanit?re Massnahmen in Konfliktgebieten ver?ndern? Was sind die Vorteile, Grenzen und Herausforderungen bei ihrer Implementierung in solch kritischen Situationen? Nehmen Sie teil an der Diskussion, die Forscher und Praktiker zusammenbringt, welche an der Schnittstelle zwischen KI und humanit?ren Massnahmen arbeiten. Veranstaltungssprache: Englisch

Montag, 17. M?rz, 17.30-19.30 Uhr, food&lab, CAB Building, Universit?tstrasse 6

Zur Anmeldung

 

Ferienbetreuung bei kihz

Link zur Webseite
(Bild: Stiftung kihz)

Die Stiftung kihz bietet w?hrend der Zürcher Schulferien ganzt?gige Betreuung für Kinder von vier bis zehn Jahren an. Das Programm, die Feriendaten und das Anmeldeformular finden Sie auf externe Seite kihz Ferienbetreuung.

Ihre Meinung z?hlt!

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Arbeitssituation? Nehmen Sie sich 20 Minuten Zeit und beantworten Sie die Mitarbeitendenbefragung der ETH Zürich. Den Link zur Umfrage finden Sie in Ihrem E-Mail-Postfach.

Boosten Sie Ihre Skills im Forschungsdaten-Management

Die ETH RDM Summer School bietet Nachwuchsforscher:innen einen ?berblick über das Forschungsdaten-Management. Sie erlernen praxisnah die Grundlagen und wichtigsten Werkzeuge und st?rken Ihre FAIR Data-Skills.

Diesen Donnerstag: Wartung Polybahn

Wegen Wartungsarbeiten ist die Polybahn diesen Donnerstag nicht im Einsatz. Zum ETH-Hauptgeb?ude gelangen Sie mit den Tramlinien 6 und 10 ab Central bis ETH/Universit?tsspital.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert